Körbchen gesucht
》BITTE stellt Euch doch kurz vor und sendet uns Eure Telefonnummer, wir rufen Euch an und beantworten gerne alle Eure Fragen. Bitte schreibt uns an: rommystatzenteam@yahoo.de. Danke.《
"Auch ältere Menschen dürfen uns gerne kontaktieren."
-📷 Zurzeit noch in Ungarn und wartet 📷
Roxa/weibl.- Terrier Mischling, Geburtsdatum (geschätzt vom Tierarzt): 07.03.2013 - Schulterhöhe ca.:42 cm - Gewicht: z.Z ca. 9,5-11,5 kg- Hals:26-30 cm - Brust: 52-58 cm -kastriert- Vermittlung zu Katzen: ja
Über Roxa wissen wir nicht viel, sie kommt aus einer ungarischen Tötung, wie unsere meisten Hunde.
Wie sie vorher gelebt hat, was ihr vorher passiert ist, können wir daher nicht sagen.
Aber was wir sagen können ist, dass Roxa ist eine charmante, ältere und noch etwas schüchterne, aber freundliche Hündin.
Vor Ort verträgt sie sich problemlos mit Hunden und Katzen und den Menschen, groß und klein.
Das Hundemädel mit den traurigen Augen zeigt sich eher sanft und abwartend.
Sie ist eine liebe Hündin, die anfänglich Unterstützung braucht, um in neuen Situationen klarzukommen.
Roxa braucht Lob, um Selbstbewusstsein aufzubauen und freundliche, leise Worte.
Wir suchen jetzt ganz, ganz dringend eine Familie für unsere Roxa, damit Sie endlich die Auffangstation hinter sich lassen kann, Roxa soll einmal spüren, was es heißt, eine Familie, gutes Fressen und ein warmes Körbchen zu haben.
Sicher wird sie gerne lernen und aufmerksam sein, möchte sie doch ein geliebtes Familienmitglied werden.
Ein Stadtleben ist wahrscheinlich nichts für sie, mit den vielen Autos, der Hektik und dem Lärm.
❌ Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig.
Achten Sie auf geschlossene Türen und Fenster.
Ob die Hunde stubenrein sind?
Diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutzhunde sicher nichts für Sie.
Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Hunde noch niemals in einem Haus gelebt haben, woher sollten sie also wissen, wo sie ihre „Geschäfte“ verrichten dürfen.
Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten.
Die meisten unserer Hunde kennen kein Gassi gehen, keinen dichten Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, all das ist Neuland für sie.
Unsere Hunde brauchen Menschen mit Humor, mit viel Zeit und Geduld und Liebe.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Entscheidung, einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, dass Sie ihm besonders viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit sowie Zeit entgegenbringen müssen.
Auch sollte das Tier in den ersten Monaten nicht lange alleine gelassen werden, das alleine sein sollte schrittweise geübt werden.
Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse in der Auffangstation, in Ungarn.
Nach einer Vermittlung wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern.
Ob der Hund Jagdtrieb hat oder zeigt, lässt sich vor Ort in der Auffangstation nicht einschätzen.
Unsere Tiere haben selbstverständlich die „Standard- Impfungen“.
Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland
Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019)
Die Tiere sind kastriert (wenn sie alt genug sind) und haben einen Mikrochip, der in den blauen EU-Heimtierausweis eingetragen ist, wie auch der SNAP-Test.



