movipo BETA 2.2.1 movipo BETA 2.2.1
    #plötzlichundunerwartet #smartlabelsmarket #smartlabelsmarketgrowth #healthcarelabels #smartlabels
    Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

  • Nacht-Modus
  • © 2023 movipo BETA 2.2.1
    Kontaktiere uns · Community-Richtlinien · Datenschutz · Website-Hinweis

    Wählen Sprache

  • English
  • German
  • Macedonian

Events

Durchsuchen Von mir erstellte

mehr

Entdecken Beliebte Beiträge Spiele
Events Mehr sehen
Heike Ebert
User Image
Ziehe das Cover mit der Maus um es neu zu Positionieren
Heike Ebert

Heike Ebert

@1635859642554999_13538
  • Timeline
  • Gruppen
  • Gefällt mir
  • Befreundet 1
  • Fotos
  • Videos
1 Befreundet
198 Beiträge
Weiblich
Ich arbeite bei Rommys Tatzenteam
Lebt in Deutschland
image
image
image
image
image
image
Heike Ebert
Heike Ebert
2 Jahre ·übersetzen

》BITTE stellt Euch doch kurz vor und sendet uns Eure Telefonnummer, wir rufen Euch an und beantworten gerne alle Eure Fragen. Bitte schreibt uns an: rommystatzenteam@yahoo.de. Danke.《

"Auch ältere Menschen dürfen uns gerne kontaktieren."

-📷 Zurzeit noch in Ungarn und wartet 📷

Kuria/weibl.- Schnauzer Mischling - Geburtsdatum (geschätzt vom Tierarzt): 14.04.2019 - Schulterhöhe ca.: 52 cm - Gewicht: z.Z ca. 14-16 kg- Hals: 35-39 cm - Brust: 58-64 cm -kastriert- Vermittlung zu Katzen: ja - Kuria ist noch zu dünn und muss zunehmen

Kuria kam vor wenigen Tagen aus einer ungarischen Tötung, in unsere Auffangstation.

Sie hat schnell verstanden, dass ihr nun keine Gefahren mehr drohen und entpuppt sich als außerordentlich intelligente, junge Hündin.

Mit den Hunden im Rudel kommt sie aus und wetzt auch mal durchs Gehege.

Kuria ist ein ganz loyales, treues aber auch sensibles Hundemädchen, der neuen Familie sollte bewusst sein, dass sie ein Schnauzer-Mix ist.

Gut wäre es, wenn schon Erfahrung mit diesen einerseits sensiblen aber auch charakterstarken Wesen vorhanden wäre oder man bereit ist, sich damit auseinanderzusetzen.

Sie ist einfach nur toll, super lieb, fröhlich, aufmerksam, anhänglich und hat den absoluten Willen zu gefallen.

Natürlich merkt man, dass Kuria noch viel lernen und kennenlernen muss und nun eine liebevolle Grunderziehung benötigt.

In neuen Situationen ist sie häufig noch unsicher.

In Gegenwart eines stabilen Zweithundes fühlt sie sich derzeit wohl.

Doch Kuria ist ein kluger Hund, der gerne mit den Menschen zusammen ist und sich auch als Einzelhund eng anschließen wird.

Kuria ist ein idealer Familienhund für eine Familie, die viel mit ihr unternehmen möchte und mit ihr vielleicht auch eine gute Hundeschule besucht.

Wir hoffen, das sich bald hundeerfahrene Menschen finden, die sie ins Herz schließen und sie entsprechend ihrem Naturell sowohl körperlich als auch geistig auslasten wollen.

Dazu fehlt bei der großen Anzahl von Hunden in der Auffangstation leider die nötige Zeit.

Ein ländliches Zuhause, mit Garten wäre schön, da sie auch gerne draußen ist (bitte nur unter Aufsicht und am Anfang über Wochen nur mit Schleppleine).

Kuria würde einen kuscheligen Sofaplatz bald zu schätzen wissen.

Gerne kann sie zu einer Familie mit größeren Kindern oder zu junggebliebenen Menschen.

❌ Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig.

Achten Sie auf geschlossene Türen und Fenster.

Ob die Hunde stubenrein sind?

Diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutzhunde sicher nichts für Sie.

Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Hunde noch niemals in einem Haus gelebt haben, woher sollten sie also wissen, wo sie ihre „Geschäfte“ verrichten dürfen.

Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten.

Die meisten unserer Hunde kennen kein Gassi gehen, keinen dichten Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, all das ist Neuland für sie.

Unsere Hunde brauchen Menschen mit Humor, mit viel Zeit und Geduld und Liebe.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Entscheidung, einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, dass Sie ihm besonders viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit sowie Zeit entgegenbringen müssen.

Auch sollte das Tier in den ersten Monaten nicht lange alleine gelassen werden, das alleine sein sollte schrittweise geübt werden.

Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse in der Auffangstation, in Ungarn.

Nach einer Vermittlung wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern.

Ob der Hund Jagdtrieb hat oder zeigt, lässt sich vor Ort in der Auffangstation nicht einschätzen.

Unsere Tiere haben selbstverständlich die „Standard- Impfungen“.

Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland
Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019)

Die Tiere sind kastriert (wenn sie alt genug sind) und haben einen Mikrochip, der in den blauen EU-Heimtierausweis eingetragen ist, wie auch der SNAP-Test.

image
image
image
image
+3
Gefällt mir
Kommentieren
Heike Ebert
Heike Ebert
2 Jahre ·übersetzen

》BITTE stellt Euch doch kurz vor und sendet uns Eure Telefonnummer, wir rufen Euch an und beantworten gerne alle Eure Fragen. Bitte schreibt uns an: rommystatzenteam@yahoo.de. Danke.《

"Auch ältere Menschen dürfen uns gerne kontaktieren."

-📷 Zurzeit noch in Ungarn und wartet 📷

Noel/männl.- Puli Mischling - Geburtsdatum (geschätzt vom Tierarzt): 24.06.2012 - Schulterhöhe ca.: 42 cm - Gewicht: z.Z ca. 8,5-9 kg- Hals: 29-34 cm - Brust: 44-49 cm -kastriert- Vermittlung zu Katzen: nein

Noel wurde aus einer ungarischen Tötung gerettet.

Niemand weiß, warum man ihn nicht mehr haben wollte, er ist ein ganz toller Hund, aufgeweckt, klug und mit ganz viel Potenzial.

Noel hat in seinem bisherigen Leben leider noch nicht viel Schönes kennengelernt.

Der Bub ist anfangs zurückhaltend Fremden gegenüber, er braucht einfach Zeit, um Vertrauen aufzubauen, die sollte man ihm auch unbedingt lassen.

Mit den Hunden im großen Rudel kommt er aus, wobei er nicht mit jedem jungen Rüpel entspannt ist und da schon mal sagt, Schluss jetzt.

Katzen sind auch nicht seine Freunde und sollten nicht im neuen Zuhause wohnen.

Sehr freut er sich, wenn jemand Zeit hat sich mit ihm zu beschäftigen und genießt die Streicheleinheiten und auch mal kurze Spielsequenzen.

Noel hat das Leben im Haus schon etwas kennen gelernt, aber es ist unwahrscheinlich, dass er alle „Lektionen“ schon kann.

Sie sollten sich also auf das eine oder andere Malheur einstellen und auf ein noch nicht perfektes Verhalten im Haus auch.

Doch Pulis sind lernwillig und klug; wir denken also, dass Noel all dies mit Bravour meistern wird, wenn er geduldig eingewiesen wird ohne Härte und Drill.

Wir suchen für den Hübschen ein eher ländliches Umfeld und entspannte, aber aktive Menschen, die ihn mit Geduld und liebevoller Führung begleiten und Noel alles zeigen und entdecken lassen, in der für ihn neuen große Welt.

Er ist ein normal aktiver Hund, keinesfalls ein überdrehter Wirbelwind.

Lange Spaziergänge und Schnüffelrunden sowie Denksport braucht Noel unbedingt um ausgeglichen zu sein.

Inwieweit er in Hütehunde-Manier vielleicht verbellt oder eben Hüte-, Eigenschaften zeigt, können die Tierschützer vor Ort nicht sagen.

Erfahrung mit Hunden wäre von Vorteil.

*Noels Snaptest zeigte positiv bei Dirofilarien an.

Die Behandlung wurde in Ungarn nach der Slow-Kill Methode gemacht. Alle vier Wochen muss ein Advocat (Spot on) in den Nacken geträufelt werden.*

❌ Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig.

Achten Sie auf geschlossene Türen und Fenster.

Ob die Hunde stubenrein sind?

Diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutzhunde sicher nichts für Sie.

Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Hunde noch niemals in einem Haus gelebt haben, woher sollten sie also wissen, wo sie ihre „Geschäfte“ verrichten dürfen.

Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten.

Die meisten unserer Hunde kennen kein Gassi gehen, keinen dichten Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, all das ist Neuland für sie.

Unsere Hunde brauchen Menschen mit Humor, mit viel Zeit und Geduld und Liebe.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Entscheidung, einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, dass Sie ihm besonders viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit sowie Zeit entgegenbringen müssen.

Auch sollte das Tier in den ersten Monaten nicht lange alleine gelassen werden, das alleine sein sollte schrittweise geübt werden.

Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse in der Auffangstation, in Ungarn.

Nach einer Vermittlung wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern.

Ob der Hund Jagdtrieb hat oder zeigt, lässt sich vor Ort in der Auffangstation nicht einschätzen.

Unsere Tiere haben selbstverständlich die „Standard- Impfungen“.

Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland
Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019)

Die Tiere sind kastriert (wenn sie alt genug sind) und haben einen Mikrochip, der in den blauen EU-Heimtierausweis eingetragen ist, wie auch der SNAP-Test.

image
image
image
image
+5
Gefällt mir
Kommentieren
Heike Ebert
Heike Ebert
2 Jahre ·übersetzen

》BITTE stellt Euch doch kurz vor und sendet uns Eure Telefonnummer, wir rufen Euch an und beantworten gerne alle Eure Fragen. Bitte schreibt uns an: rommystatzenteam@yahoo.de. Danke.《

"Auch ältere Menschen dürfen uns gerne kontaktieren."

-📷 Zurzeit noch in Ungarn und wartet 📷

Malfoy/weibl.- Mischling - Geburtsdatum (geschätzt vom Tierarzt): 01.11.2018 - Schulterhöhe ca.: 34 cm - Gewicht: z.Z ca. 8 kg- Hals: 27-31 cm - Brust: 47-53 cm -kastriert- Vermittlung zu Katzen: ja

Auch die kleine Hundedame war in einer schrecklichen Tötung.

Anfangs war sie ein wenig schüchtern, hat aber schnell Vertrauen gefasst.

Malfoy ist eine freundliche Hündin, die mit Hunden und Katzen gut auskommt.

Sie ist eine kleine Herzensbrecherin, die mit ihrem Blick und ihrer Art, hoffentlich bald das richtige Herz für eine tolle Zukunft erobert.

Natürlich muss die Kleine noch einiges vom Hunde 1 × 1 lernen, sie kennt ja noch nicht viel von dem, was ein Familienhund so können soll.

Malfoy ist ein Hund, der alles erkunden will und gerne auf Entdeckungstour gehen möchte.

Mit der richtigen Anleitung kann man Malfoy so einiges beibringen, sie zeigt einen großen Lernwillen und möchte gefallen.

Wir suchen für sie Menschen, die ihr zeigen, wie schön das Leben sein kann.

Wir würden uns freuen, wenn Malfoy bald durch Feld, Wald, Wiese, Stadt streifen darf (gut gesichert) um zu lernen, dass es soviel schönes gibt in der neuen Welt.

❌ Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig.

Achten Sie auf geschlossene Türen und Fenster.

Ob die Hunde stubenrein sind?

Diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutzhunde sicher nichts für Sie.

Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Hunde noch niemals in einem Haus gelebt haben, woher sollten sie also wissen, wo sie ihre „Geschäfte“ verrichten dürfen.

Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten.

Die meisten unserer Hunde kennen kein Gassi gehen, keinen dichten Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, all das ist Neuland für sie.

Unsere Hunde brauchen Menschen mit Humor, mit viel Zeit und Geduld und Liebe.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Entscheidung, einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, dass Sie ihm besonders viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit sowie Zeit entgegenbringen müssen.

Auch sollte das Tier in den ersten Monaten nicht lange alleine gelassen werden, das alleine sein sollte schrittweise geübt werden.

Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse in der Auffangstation, in Ungarn.

Nach einer Vermittlung wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern.

Ob der Hund Jagdtrieb hat oder zeigt, lässt sich vor Ort in der Auffangstation nicht einschätzen.

Unsere Tiere haben selbstverständlich die „Standard- Impfungen“.

Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland
Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019)

Die Tiere sind kastriert (wenn sie alt genug sind) und haben einen Mikrochip, der in den blauen EU-Heimtierausweis eingetragen ist, wie auch der SNAP-Test.

image
image
image
image
+6
Gefällt mir
Kommentieren
Heike Ebert
Heike Ebert
2 Jahre ·übersetzen

》BITTE stellt Euch doch kurz vor und sendet uns Eure Telefonnummer, wir rufen Euch an und beantworten gerne alle Eure Fragen. Bitte schreibt uns an: rommystatzenteam@yahoo.de. Danke.《

"Auch ältere Menschen dürfen uns gerne kontaktieren."

-📷 Zurzeit noch in Ungarn und wartet 📷

Sam/männl.- Istrianer Bracke Mischling - Geburtsdatum (geschätzt vom Tierarzt): 30.07.2020 - Schulterhöhe ca.: 49 cm - Gewicht: z.Z ca. 14-16 kg- Hals: 32-37 cm - Brust: 55-62 cm -kastriert- Vermittlung zu Katzen: ja

Sam wurde aus einer ungarischen Tötung gerettet.

Wie er vorher gelebt hat, ist uns nicht bekannt aber ein Leben wie es bei unseren Hunden in Deutschland üblich ist, kennt er sicher nicht.

Er ist ein sehr freundlicher und sozialverträglicher Rüde, er zeigt keinerlei Aggressionen gegenüber Artgenossen oder Menschen.

Streitereien geht der Hundebub lieber aus dem Weg.

Bei der Vielzahl von Hunden in der Auffangstation ist leider nicht genügend Zeit übrig, viel mit den Hunden zu arbeiten und das müssen die neuen Besitzer dann mit ihm nachholen.

Die ersten Erfolge sind zu verzeichnen und Sam beginnt zu vertrauen und zeigt sich von seiner liebenswerten Seite.

Er mag Menschen, braucht aber für sein neues Leben eine Familie, die schon Hundeerfahrung hat.

Sam ist ein junger Hund, der sehr schnell lernt und auch mal gerne den Clown macht, seine Menschen sollte Humor haben und ihm geduldige und konsequente und liebevolle Lehrer sein.

Dann wird sich Sam zu einem ganz tollen Familienhund entwickeln, denn er hat einen tollen Charakter.

Vermutlich ist Sam ein rauhhaariger Jagdhunde-Mix, deswegen ist rassebedingt mit Jagdtrieb zu rechnen.

Wie stark dieser letztendlich bei ihm ausgeprägt ist, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt vor Ort nicht einschätzen.

Sein neues Zuhause (sollte) sich in ländlicher Gegend befinden und über ein gut eingezäuntes Grundstück/Garten verfügen oder ein gesicherter Hundeauslauf in der Nähe vorhanden sein.

In seinem neuen Zuhause muss immer eine Schleppleine parat liegen und genutzt werden, seine Menschen sollten darauf eingestellt sein, dass er vielleicht nie ableinbar sein wird.

Seine zukünftigen Menschen sollten Freude an Bewegung und langen Spaziergängen durch Feld und Wald haben.

Auch sollte mit dem Hübschen kopfmäßig gearbeitet werden (z. B. Nasenarbeit, Fährtensuche, Mantrailing, etc.).

Gerne würde Sam das Hunde 1 × 1 lernen und auf Schnüffeltour gehen (immer gut gesichert an der Schleppleine).

Kinder im Haus sollten mindestens im Teenageralter sein und standfest, denn Sam jumpt schon mal und kann vor Freude umwerfend sein.

❌ Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig.

Achten Sie auf geschlossene Türen und Fenster.

Ob die Hunde stubenrein sind?

Diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutzhunde sicher nichts für Sie.

Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Hunde noch niemals in einem Haus gelebt haben, woher sollten sie also wissen, wo sie ihre „Geschäfte“ verrichten dürfen.

Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten.

Die meisten unserer Hunde kennen kein Gassi gehen, keinen dichten Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, all das ist Neuland für sie.

Unsere Hunde brauchen Menschen mit Humor, mit viel Zeit und Geduld und Liebe.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Entscheidung, einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, dass Sie ihm besonders viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit sowie Zeit entgegenbringen müssen.

Auch sollte das Tier in den ersten Monaten nicht lange alleine gelassen werden, das alleine sein sollte schrittweise geübt werden.

Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse in der Auffangstation, in Ungarn.

Nach einer Vermittlung wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern.

Ob der Hund Jagdtrieb hat oder zeigt, lässt sich vor Ort in der Auffangstation nicht einschätzen.

Unsere Tiere haben selbstverständlich die „Standard- Impfungen“.

Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland
Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019)

Die Tiere sind kastriert (wenn sie alt genug sind) und haben einen Mikrochip, der in den blauen EU-Heimtierausweis eingetragen ist, wie auch der SNAP-Test.

image
image
image
image
+2
Gefällt mir
Kommentieren
Heike Ebert
Heike Ebert
2 Jahre ·übersetzen

》BITTE stellt Euch doch kurz vor und sendet uns Eure Telefonnummer, wir rufen Euch an und beantworten gerne alle Eure Fragen. Bitte schreibt uns an: rommystatzenteam@yahoo.de. Danke.《

"Auch ältere Menschen dürfen uns gerne kontaktieren."

-📷 Zurzeit noch in Ungarn und wartet 📷

Felia/weibl.- Mischling - Geburtsdatum (geschätzt vom Tierarzt): 08.10.2016 - Schulterhöhe ca.: 45 cm - Gewicht: z.Z ca. 13-15 kg- Hals: 37-42 cm - Brust: 59-65 cm -kastriert- Vermittlung zu Katzen: ja

Felia kam mit anderen Hunden aus einer schrecklichen, ungarischen Tötung, vermutlich ist Jucan ihr Sohn.

Sie ist eine wundervolle Hündin, die durch ihre Falten auf der Stirn eher etwas grummelig wirkt, wobei sie eher ein Sonnenschein ist.

Felia ist eine wunderschöne, kompakte, kniehohe Hündin, die mit ihrer Größe sehr gut zu händeln ist.

Wahrscheinlich hat sie selten ein Haus oder eine Wohnung von innen gesehen und kennt das Leben als Familienhund noch nicht so gut.

Die Tierschützer vor Ort beschreiben sie als kleine Streberin, klug aber auch mal mit einem Dickkopf, sie lässt sich mit Zuspruch, Leckerchen und Geduld sehr gut motivieren.

Sie ist noch unsicher an der Leine und fühlt sich außerhalb der Auffangstation noch nicht besonders wohl, weswegen sie das Gassi gehen noch nicht richtig genießen kann.

Mit ihren Artgenossen kommt sie gut aus und ist auch mit den aufdringlichen Welpen geduldig.

Unsere Felia braucht Menschen mit viel Liebe und Geduld, die Freude daran haben sie zu erziehen und ihr alles zu zeigen, was sie bisher verpasst hat.

Für das Goldmädchen suchen wir Menschen, die Verständnis dafür haben, dass sie in ihrem bisherigen Leben nicht viel Schönes kennengelernt hat, sie braucht Zeit um Vertrauen aufzubauen.

Wichtig ist, dass man bei Felia nichts erzwingen kann und man ihr einfach die Zeit gibt, die sie braucht.

Wir möchten das Hundemädel gerne in eine ländliche Gegend vermitteln, als Stadthund können wir sie uns nicht vorstellen.

Ein Garten wär von Vorteil, um mit ihr die Stubenreinheit und Leinenführigkeit in einer sicheren Umgebung zu üben.

❌ Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig.

Achten Sie auf geschlossene Türen und Fenster.

Ob die Hunde stubenrein sind?

Diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutzhunde sicher nichts für Sie.

Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Hunde noch niemals in einem Haus gelebt haben, woher sollten sie also wissen, wo sie ihre „Geschäfte“ verrichten dürfen.

Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten.

Die meisten unserer Hunde kennen kein Gassi gehen, keinen dichten Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, all das ist Neuland für sie.

Unsere Hunde brauchen Menschen mit Humor, mit viel Zeit und Geduld und Liebe.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Entscheidung, einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, dass Sie ihm besonders viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit sowie Zeit entgegenbringen müssen.

Auch sollte das Tier in den ersten Monaten nicht lange alleine gelassen werden, das alleine sein sollte schrittweise geübt werden.

Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse in der Auffangstation, in Ungarn.

Nach einer Vermittlung wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern.

Ob der Hund Jagdtrieb hat oder zeigt, lässt sich vor Ort in der Auffangstation nicht einschätzen.

Unsere Tiere haben selbstverständlich die „Standard- Impfungen“.

Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland
Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019)

Die Tiere sind kastriert (wenn sie alt genug sind) und haben einen Mikrochip, der in den blauen EU-Heimtierausweis eingetragen ist, wie auch der SNAP-Test.

image
image
image
image
image
Gefällt mir
Kommentieren
Mehr Beiträge laden

Unfreund

Bist du sicher, dass du dich unfreundst?

Diesen Nutzer melden

Angebot bearbeiten